>Integral Yoga Psychology

Integrale Yogische Psychologie – Ausbildung für eine neue Zeit

Dauer: 3 Jahre

Rhythmus: 1 Wochenende pro Monat (Freitagabend bis Sonntagmittag oder Samstag ganztägig + Sonntagvormittag)

Format: Präsenz in Graz (Zinsendorfgasse)

Abschluss: Zertifikat „Trainer*in für integrale yogische Psychologie und Bewusstseinsentwicklung“ (mit kurzer Abschlussarbeit oder Präsentation)

Grundstruktur der 3 Jahre

Jedes Jahr hat ein zentrales Thema, das sich vertieft:

Integrale Yogische Psychologie – Ausbildung für eine neue Zeit-Jahr 1
Integrale Yogische Psychologie – Ausbildung für eine neue Zeit-Jahr 1

Jahr 1: Selbsterfahrung und Bewusstseinsgrundlagen

Themenblöcke (Monate):

  • Die Seelenreise: Was ist das Selbst? (Sri Aurobindo & Upanishaden)

  • Körperbewusstsein & Wahrnehmung: Transformation beginnt im Körper

  • Das vitale Wesen: Verlangen, Emotion, Energie – und ihre Reinigung

  • Mentale Muster & innere Klarheit

  • Die vier Seelenkräfte nach Mirra Alfassa

  • Das wahre Selbst & das Psychische Wesen

  • Angst, Schmerz & Vertrauen – Umgang mit innerem Leiden

  • Die Stille in mir – Einführung in meditative Prozesse

  • Die Ich-Ortungs-Übung (nach der Mutter)

  • Schattenarbeit im Licht der Seele

  • Beziehung als Übungsfeld – Bindung & Bewusstheit

  • Integration & persönliches Zwischenfazit

Zertifizierung: Teilnahmebestätigung „Grundlagen yogischer Psychologie“

Ziel: Die Teilnehmer*innen erkennen die inneren Kräfte (Körper – Vital – Mental) und lernen sich selbst in einem neuen Licht kennen.
Integrale Yogische Psychologie – Ausbildung für eine neue Zeit - Jahr 2
Integrale Yogische Psychologie – Ausbildung für eine neue Zeit - Jahr 2

Jahr 2: Transformation der Natur – Arbeit mit inneren Strukturen

Schwerpunkte:

  • Schulung in Gesprächsführung und Begleitung

  • Umgang mit Projektion, Übertragung, Widerstand

  • Praktische Übungen aus der Kunsttherapie und Symbolarbeit

  • Transformation durch Stille, Visualisierung, Mantra und Lichtarbeit

  • Arbeit mit inneren Räumen und Energiezentren

  • Symbolkarten von Medhananda gezielt einsetzen

Zertifizierung: „Integraler Begleiterin für Persönlichkeitsentwicklung“

Ziel: Die Teilnehmer*innen lernen, vitale, mentale und emotionale Strukturen zu erkennen und zu transformieren – bei sich selbst und bei anderen.
Integrale Yogische Psychologie – Ausbildung für eine neue Zeit - Jahr3
Integrale Yogische Psychologie – Ausbildung für eine neue Zeit - Jahr3

Jahr 3: Seelenführung und supramentale Öffnung

Themen (Auswahl):

  • Das supramentale Licht: Was bedeutet es wirklich?

  • Spirituelle Verantwortung und Demut

  • Das eigene Wesen in Worte fassen: Sprache und Präsenz

  • Meditationen leiten, Menschen führen

  • Archetypen, Symbole, Visionen verstehen

  • Die Kraft der Stille: jenseits des vitalen Dramas

  • Kollektive Bewusstseinsfelder

  • Der Körper als Tempel des Lichts

  • Abschlussarbeit oder Projektpräsentation

Zertifikat: Trainerin für integrale yogische Psychologie und Bewusstseinsentwicklung*

(Optional: mit Anrechnung für spätere Vertiefung oder Supervision)


Ziel: Die Teilnehmer*innen lernen, aus dem psychischen Wesen zu leben, Führung zu übernehmen, andere Menschen zu begleiten, Gruppen zu leiten und supramentale Impulse zu empfangen.

Inhalte und Methoden

Texte: Sri Aurobindo („The Life Divine“, „Synthesis of Yoga“, „Psychologie der Selbstverwirklichung“), die Mutter, Upanishaden, Savitri

Übungen: Meditation, Visualisierung, Symbolarbeit, Kunsttherapie, stille Wahrnehmungsübungen, geführte Innenschau

Erlebnisräume: Malen, Bewegung, Rituale in Stille (nicht vital stimulierend!)

Didaktik: Erfahrungsorientiert – jede Theorie wird körperlich und seelisch erfahrbar gemacht

Zertifizierung & Legitimation

Diese Ausbildung basiert auf über 40 Jahren Praxis im integralen Yoga nach Sri Aurobindo und einem kunsttherapeutischen Studium in Deutschland (vergleichbar mit Sozialarbeit in Österreich). Die Ausbildung vermittelt kein psychotherapeutisches oder medizinisches Wissen, sondern befähigt zur seelisch-spirituellen Begleitung im Rahmen von Persönlichkeitsentwicklung.

Adresse

Zinsendorfgasse 16
8010, Graz

Unterstützen Sie das Integral Yoga Graz

Ihre Spende hilft mit, Räume für Achtsamkeit, Kreativität und gemeinschaftliches Wachstum zu gestalten.