> Drei Stufen der Transformation

Drei Stufen der Transformation – ein Weg in eine neue Zukunft

Inspiriert vom integralen Yoga Sri Aurobindos

Unser Projekt folgt einem bewusstseinsbasierten Entwicklungsweg, der auf drei ineinander greifenden Stufen beruht. Dieser Ansatz verbindet innere Erkenntnis mit konkreter Gestaltungskraft und ist offen für Menschen aus Wissenschaft, Kunst, Praxis und spiritueller Suche.

Erwachen

Jeder Wandel beginnt mit einer Irritation – und mit der Bereitschaft, gewohnte Denkformen zu hinterfragen.

In dieser ersten Phase geht es um das Öffnen eines Raums, in dem neue Perspektiven möglich werden: durch Kunst, Austausch, Stille, sinnvolle Gespräche und achtsames Forschen am eigenen Erleben.

Drei Stufen der Transformation – Erwachen
Drei Stufen der Transformation – Erwachen

Fragen stellen, Tiefe berühren

Zentrale Frage:

Was ist wirklich wesentlich – für mich, für uns, für die Zukunft dieses Planeten?

Verdichtung

Was als Impuls beginnt, braucht eine Form.

In dieser Phase schaffen wir konkrete Felder für gemeinsame Erfahrung:

Drei Stufen der Transformation – Verdichtung
Drei Stufen der Transformation – Verdichtung

Räume gestalten, in denen neues Denken leben kann

Diese Räume laden ein zum Mitgestalten und zum Üben neuer Formen des Zusammenlebens – jenseits von Konsum, Konkurrenz und Isolation.

Zentrale Frage:

Wie sieht ein Raum aus, in dem ich ganz Mensch sein darf – und zugleich über mich hinauswachsen kann?

offene Malwerkstätten

wissenschaftliche Events

bewusstseinsorientierte Kurse

gemeinschaftliche Mittagessen auf Spendenbasis (Koha Lunch)

Foren für studentischen und gesellschaftlichen Austausch.

Verwirklichung

Der dritte Schritt ist keine fertige Lösung, sondern ein bewusst gehaltener Möglichkeitsraum.

Hier geht es darum, durch Konzentration, Wahrnehmung und kollektive Intelligenz das Potenzial für neue Lebensformen spürbar zu machen:

Drei Stufen der Transformation – Verwirklichung
Drei Stufen der Transformation – Verwirklichung

Zukunft empfangen, ohne sie zu zwingen

Wir wissen nicht, wie die supramentale Gesellschaft genau aussehen wird – aber wir können heute schon Räume schaffen, in denen sie Wurzeln schlagen kann.

Zentrale Frage:

Wie können wir gemeinsam eine Zukunft ermöglichen, die aus Tiefe, Verbundenheit und Klarheit erwächst?

Formen des Wirtschaftens, die auf Fülle statt Mangel basieren,

neue Gemeinschaftsmodelle,

achtsamen Umgang mit Natur und Technologie,

eine Kultur der Kooperation statt der Beherrschung.

Adresse

Zinsendorfgasse 16
8010, Graz

Unterstützen Sie das Integral Yoga Graz

Ihre Spende hilft mit, Räume für Achtsamkeit, Kreativität und gemeinschaftliches Wachstum zu gestalten.